Schlage hier eine Mannschaft zur Ehrung für besondere Leistungen vor
Ehrung für besondere Leistungen am 25.03.2023
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zu den Special Olympics World Games ehrt die Gemeinde Perl am 25.03.2023 Mannschaften, Sportlerinnen und Sportler sowie erfolgreiche Akteure in den Bereichen Kultur und Schule. Die Ehrung findet direkt im Anschluss an ein Benefiz Basketball Match zwischen den Bürgermeister *innen und Vertreter*innen der i³-Kommunen und dem Basketball Team von Special Olympics Luxemburg statt. Anpfiff ist um 16:30 Uhr in der Sporthalle am Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeum. Wir hoffen auf eine volle Sporthalle!
Vorschläge für die Ehrungen können wie immer seitens der Vereine, Schulen oder Privatpersonen direkt hier an die Verwaltung gerichtet werden:

Einzelperson vorschlagen
Schlage hier eine Einzelperson zur Ehrung für besondere Leistungen vor
Auswahlkriterien in der Kategorie „Mannschaft“:
- Bürger*in der Gemeinde Perl und/oder Spielerpass/Lizenz etc. bei Perler Verein und/oder Teilnahme für Perler Schule
- Platz 1-3 im Landeswettbewerb und/oder Platz 1-12 im Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, „Jugend forscht“, „Jugend und Politik“, „Biologie-Olympiade“ o.ä.
- Sportart ist beim Landesportverband (LSVS) eingetragen
- Platz 1-10 in einem Mannschaftswettbewerb bei Deutschen Meisterschaften
- Platz 1-6 in einem Mannschaftswettbewerb bei Süddeutschen Meisterschaften
- Platz 1-3 in einer Mannschafts-Spielsportart bei Saarlandmeisterschaften
- Meister in einer Mannschafts-Spielsportart bei Liga-Meisterschaften
- Platz 1-12 in der Endausscheidung „Jugend trainiert für Olympia“
Auswahlkriterien in der Kategorie „Einzelperson“:
- Bürger*in der Gemeinde Perl und/oder Spielerpass/Lizenz etc. bei Perler Verein und/oder Teilnahme für Perler Schule
- Platz 1-3 im Landeswettbewerb oder Platz 1-12 im Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, „Jugend forscht“, „Jugend und Politik“, „Biologie-Olympiade“ o.ä.
- Sportart ist beim Landesportverband (LSVS) eingetragen
- Teilnahme an offiziellen Länderkämpfen und internationalen Meisterschaften
- Platz 1-10 in einer Einzeldisziplin bei Deutschen Meisterschaften
- Platz 1-6 in einer Einzeldisziplin bei Süddeutschen Meisterschaften
- Platz 1-3 in einer Einzeldisziplin bei Saarlandmeisterschaften
- Platz 1-12 in der Endausscheidung „Jugend trainiert für Olympia“