Aktuelle Nachrichten

Hinweise zur Räum- und Streupflicht und zur Durchführung des Winterdienste

von Gemeindeverwaltung

In den kommenden Wochen werden die winterlichen Witterungsverhältnisse auch in der Gemeinde Perl wieder zu Behinderungen im Straßenverkehr führen.
Die Mitarbeiter des Gemeindebauhofes werden rund um die Uhr unterwegs sein, um der Räum- und Streupflicht nachzukommen. Wir bitten Sie an dieser Stelle um Verständnis, dass nicht alle Straßen entsprechend berücksichtigt werden können und möchten darauf hinweisen, dass die Räum- und Streupflicht der Gemeinde innerhalb geschlossener Ortschaft nur an verkehrswichtigen und gefährlichen Straßenstellen, wobei die Streupflicht stets eine allgemeine Straßenglätte voraussetzt, besteht.

Bürgermeister informiert KW 01-02: Ehrung für besondere Leistungen am 14. März 2025

von Ralf Uhlenbruch

Herausragende Leistungen verdienen herausragende Anerkennung! Im Rahmen unseres inklusiven Basketballspiels mit den Special Olympics Mannschaften aus Luxemburg und dem Saarland würdigen wir am 14. März 2025 engagierte Ehrenamtliche sowie herausragende Leistungen in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport.

Schulbusverkehr der Grundschule Dreiländereck Perl

von Öffentlichkeitsarbeit

Die Landkreise Merzig-Wadern und Saarlouis haben im Rahmen einer Kooperation in Bezug auf den Nahverkehr die Verkehrsgesellschaft Merzig-Wadern mbH (VMW) als öffentliches
Verkehrsunternehmen des Landkreises Merzig-Wadern und der Saarlouiser KVS GmbH gegründet. Diese ist mit der Organisation aller öffentlichen Personenverkehrsdienste betraut. Die KVS GmbH übernimmt dabei das Management und die Betriebsführung der VMW. Die Organisation der Linienverkehre wird aufgrund dessen ab 1. Januar 2025 von der neuen Verkehrsgesellschaft erbracht.

Bürgermeister informiert KW 51: Junge Talente geehrt: Landkreis Merzig-Wadern feiert herausragende Leistungen

von Ralf Uhlenbruch

Am 10. Dezember ehrte der Landkreis Merzig-Wadern zum 24. Mal junge Talente für ihre herausragenden Erfolge auf Landes-, Bundes- und sogar internationaler Ebene. Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich lobte die Vielfalt der Disziplinen – von Sport über Fremdsprachen bis hin zu Naturwissenschaften.

Update Bürgerinformation: Sanierung Bahnhofstraße

von Gemeindeverwaltung

Das Kalenderjahr 2024 geht langsam zu Ende, die Straßenbauarbeiten in der Bahnhofstraße sind zwischen der Querstraße und der Einfahrt REWE weitestgehend abgeschlossen.
In Absprache mit der Gemeinde, werden wir über die Feiertage und den Jahreswechsel nicht den Bauabschnitt 1A ab der B419 bis zur REWE-Einfahrt (Bauabschnitt 1A) beginnen. Der erneute Baubeginn ist für den 20.01.2025 bei guter Witterung eingeplant.

Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb

von Gemeindeverwaltung

Information nach § 20 Abs. 4 VOB/A über eine beabsichtigte Beschränkte Ausschreibung

Merzig. Mein Klinikum - Mit neuer Ausrichtung in die Zukunft

von Öffentlichkeitsarbeit

Das Klinikum Merzig hat sich nach der wirtschaftlichen Schieflage und der Beendigung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung zum 30.04.2024 erfolgreich neu aufgestellt. Im Rahmen des Insolvenzverfahrens wurde ein umfangreiches Sanierungspaket aufgesetzt, das seine wirtschaftliche Stabilität wiederherstellen wird. Mit einem klar fokussierten medizinischen Spektrum und der Berücksichtigung der neuen Leistungsgruppen ist das Klinikum nun nachhaltig und vorwärtsgerichtet auf dem Weg in die Zukunft.

Stellenausschreibung Bauverwaltung und technische Dienste - Abteilungsleiter*in

von Gemeindeverwaltung
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich I – Zentrale Dienste, im Bereich Bauverwaltung und technische Dienste, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Abteilungsleiter*in.

 

Erinnerung - Ablesung der Wasserzählerstände für die Verbrauchsrechnung 2024

von Gemeindeverwaltung

Zum 31.12.2024 findet die Wasserverbrauchsabrechnung statt. Um Ihren Wasserverbrauch abrechnen zu können, benötigen wir Ihren Wasser-Zählerstand. Sollten wir bisher von Ihnen keinen Wasser-Zählerstand erhalten haben, bitten wir Sie, dies bis zum 31.12.2024 nachzuholen, um eine Schätzung des Zählerstands zu vermeiden.

Bürgermeister informiert KW 50: Touristische Entwicklung und Veranstaltungen 2024

von Ralf Uhlenbruch

Aktuell liegen beim statistischen Landesamt des Saarlandes bereits die Übernachtungszahlen für den Zeitraum Januar bis September 2024 vor. Nach dem touristischen Rekordjahr 2023 liegen die Übernachtungszahlen (ohne Campingbetriebe) in diesem Zeitraum mit -0,8% in der Gemeinde Perl leicht unter dem Vorjahreswert für die Monate Januar bis September 2023 (Absolute Zahlen: ohne Camping 47.766 Übernachtungen; mit Camping 55.687 Übernachtungen).

Bereitschaftsdienstreform zum Jahreswechsel 2025

von Öffentlichkeitsarbeit

Das Klinikum Merzig hat sich nach der wirtschaftlichen Schieflage und der Beendigung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung zum 30.04.2024 erfolgreich neu aufgestellt. Im Rahmen des Insolvenzverfahrens wurde ein umfangreiches Sanierungspaket aufgesetzt, das seine wirtschaftliche Stabilität wiederherstellen wird. Mit einem klar fokussierten medizinischen Spektrum und der Berücksichtigung der neuen Leistungsgruppen ist das Klinikum nun nachhaltig und vorwärtsgerichtet auf dem Weg in die Zukunft.

Hinweise zur Räum- und Streupflicht und zur Durchführung des Winterdienste

von Gemeindeverwaltung

In den kommenden Wochen werden die winterlichen Witterungsverhältnisse auch in der
Gemeinde Perl wieder zu Behinderungen im Straßenverkehr führen.
Die Mitarbeiter des Gemeindebauhofes werden rund um die Uhr und oftmals unter erschwerten Witterungs- und Verkehrsverhältnissen unterwegs sein, um der Räum- und Streupflicht
nachzukommen. Wir bitten Sie an dieser Stelle um Verständnis, dass nicht alle Straßen entsprechendberücksichtigt werden können und möchten darauf hinweisen, dass die Räum- und Streupflichtder Gemeinde innerhalb geschlossener Ortschaft nur an verkehrswichtigen und gefährlichen Straßenstellen, wobei die Streupflicht stets eine allgemeine Straßenglätte voraussetzt, besteht.

Straßensperrung in der Perler Straße im Ortsteil Besch

von Gemeindeverwaltung

Aufgrund von Straßeninstandsetzungsarbeiten durch die Firma Backes Bauunternehmung AG & Co. KG wird die Perler Straße im Ortsteil Besch im Bereich zwischen den Anwesen 4 und 4a im Zeitraum vom 02.12.2024 bis voraussichtlich zum 06.12.2024 für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr der Perler Straße aus Richtung Franziskusstraße wird bis zur Baustelle zugelassen.

Sperrung der Straße „Zum Leuker Berg“ im Ortsteil Oberleuken

von Gemeindeverwaltung

Aufgrund der Anlieferung eines Fertigbauhauses durch die Firma Krösche Kran Service GmbH und die damit verbundene Krangestellung, wird die Straße „Zum Leuker Berg“ im Ortsteil Oberleuken im Bereich des Anwesens Nr. 9 voraussichtlich im Zeitraum vom 03.12.2024 bis voraussichtlich zum 05.12.2024 für den gesamten Verkehr gesperrt.