Saarschleife Tafeltour

MARKIERT, middle, 16km, Mettlach

Von allem etwas

Die imposante Burgruine Montclair, eine Fahrt mit der einzigen Fähre des Saarlandes über die Saar, das atemberaubend stille Steinbachtal, sowie der bekannteste Panoramablick auf Deutschlands schönste Flussschleife sind Höhepunkte einer traumhaften Trailtour.

Mit der Fähre "Welles" ans andere Ufer

Wege-Markierung
Wege-Markierung

Über den Höhenrücken, der von der Saar umflossen wird, führt der Weg im Wald bis zum Bergsporn und zur Burgruine Montclair. Burg Montclair, erstmals 1168 urkundlich erwähnt, zählte zu den imposantesten Burgen Deutschlands und galt als uneinnehmbar. 1351 wurde sie dann doch nach einer längeren Belagerung eingenommen und anschließend geschleift. Das Ufer der Saar unterhalb der Burgruine ist Teil des Landschaftsparks Saarschleife. Mit einer Glocke kann die Fähre „Welles“ herbeigeläutet werden. Die einzige Fähre des Saarlandes bringt Wanderer und Radler sicher auf die andere Seite der Saar. Im Naturschutzgebiet des Steinbachtals verläuft die Wegtrasse über etliche Holzbrücken und viele Treppenstufen. Es geht stetig nach oben. Das Blattwerk der Bäume lässt kaum Sonnenlicht ins enge Kerbtal dringen. An mächtigen Felsformationen sowie am umliegenden Todholz wachsen dicke Moose. Es ist atemberaubend still im Tal.

  • Startpunkt: Parkplatz Pfarrkirche St. Lutwinus, Mettlach
  • Art: Rundweg
  • Länge: 15,8 km
  • Höhenmeter: 580 hm
  • Fazit: Anspruchsvolle Trails in einer atemberaubenden Naturlandschaft
  • Anfahrt: https://goo.gl/maps/qBeVjbGrtpssfpb48

Malerische Blicke ins Saartal

Zurück