Bürgermeister informiert KW 51: Junge Talente geehrt: Landkreis Merzig-Wadern feiert herausragende Leistungen
von Ralf Uhlenbruch
Am 10. Dezember ehrte der Landkreis Merzig-Wadern zum 24. Mal junge Talente für ihre herausragenden Erfolge auf Landes-, Bundes- und sogar internationaler Ebene. Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich lobte die Vielfalt der Disziplinen – von Sport über Fremdsprachen bis hin zu Naturwissenschaften. Sie betonte, wie wichtig solche Erfolge für die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen seien und freute sich darüber, immer wieder neue Talente kennenzulernen. Durch den Abend führte Georg Gitzinger (Saarländischer Rundfunk).
Insgesamt wurden 74 Kinder und Jugendliche ausgezeichnet, begleitet von ihren stolzen Familien, Lehrern und Trainern. Aus der Gemeinde Perl wurden 14 Sportlerinnen und Sportler geehrt, darunter die weibliche B-Jugend Mannschaft vom HC Perl mit Emma Kütten, Julia Burel, Lilly Brücker, Elisa Kolb, Saphy Zinga-Botao, Romy Junk, Laura Kolb, Mia Parage, Charlotte Burel, Miruna Voicu und Ella Leixner als Sieger der Saarlandliga 2023/2024. Weitere ausgezeichnete Nachwuchssportler aus der Gemeinde Perl oder aus einem Perler Verein sind Melissa Molnar mit Platz 7 und Julius Klose mit Platz 4 bei der Deutschen Meisterschaft in der olympischen Cross-Country Disziplin (Mountainbike) sowie Elias Werle als Sieger der saarländischen Mountainbike Schulmeisterschaft.
Ich gratuliere allen Nachwuchstalenten zu ihren herausragenden Leistungen und Erfolgen.
Gemeinde Perl erhält Label vom Eurosportpool
Bei einer offiziellen Preisverleihung wurde die Gemeinde Perl am vergangenen Donnerstag, den 12.12.2024 in der Sportakademie Trier vom Europäischen interregionalen Pool des Sports (kurz Eurosportpool) ausgezeichnet. In Anerkennung des Engagements für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Sport wurde der Gemeinde Perl für das Event PERLCROSS das Label des Eurosportpools der Großregion verliehen. „Das Engagement für den Sport und insbesondere für die Nachwuchsförderung ist ein starkes Zeichen für ein friedliches und gemeinschaftliches Europa“, so die Verantwort-lichen. Dabei wurden auch noch einmal der Besuch der Olympischen Flamme im Dreiländereck sowie die Beteiligung der Gemeinde Perl beim Hosttown Programm der Special Olympics in den beiden vergangenen Jahren als herausragende Ereignisse hervorgehoben.
Ralf Uhlenbruch
Ihr Bürgermeister in der Gemeinde Perl