Bürgermeister informiert KW 01-02: Frohes neues Jahr
von Ralf Uhlenbruch
Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Perl sowie ihren Familien ein frohes neues Jahr 2024 mit viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit. Ein spannendes Jahr mit vielen Herausforderungen und großen Projekten liegt vor uns. So stehen der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Besch, die Sanierung des Vereinshauses in Perl, der Neubau von Sportplatz und Leichtathletikanlage am Kreckelberg, die Sanierung der Bahnhofstraße, der Bau einer neuen Trinkwasseraufbereitungsanlage sowie der Ausbau des Bildungsstand-ortes Dreiländereck auf der Agenda für dieses Jahr.
Nach der längeren Zwangspause freue ich mich sehr, alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Perl zu unserem traditionellen Neujahrsempfang einladen zu dürfen. Den Start ins neue Jahr feiern wir gemeinsam am Freitag, den 26. Januar 2024 ab 19.00 Uhr im Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeum in Perl. In diesem sehr schönen Rahmen möchte ich die Gelegenheit nutzen allen Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in die Herausforderungen und Entwicklungen der vergangenen vier Jahre zu geben. Gleichzeitig möchte ich mit ihnen gemeinsam einen Blick in die Zukunft werfen.
Darüber hinaus haben auch unsere Vereine, Schulen, Privatpersonen und sonstigen Organisationen wieder die Möglichkeit engagierte Ehrenamtliche sowie herausragende Leistungen in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport für eine entsprechende Auszeichnung bei unserem Neujahrsempfang vorzuschlagen.
5 Mio. Euro Gigabitförderung für die Gemeinde Perl
Im Rahmen der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“ fördert der Bund mit einem Wirtschaftslichkeits-lückenmodell den Gigabitausbau in Regionen, in denen ein eigen-wirtschaftlicher Ausbau nicht möglich ist. Die Gemeinde Perl hat zum 04. Oktober 2023 einen Antrag auf Infrastrukturförderung für die förderfähigen Adressen im Gemeindegebiet eingereicht. Die vorläufig errechnete Investitionssumme beträgt 7,2 Mio. Euro.
Mit Datum vom 27. November 2023 ging der Zuwendungsbescheid über eine Zuwendung in vorläufiger Höhe von 5.040.000 Euro (70%) bei der Verwaltung ein. Im nächsten Schritt wird ein entsprechender Förderantrag beim Land gestellt. Die voraussichtliche Förderquote vom Land liegt bei 27,5 %. Somit ergibt sich eine Gesamtförderquote von 97,5 %.
Ralf Uhlenbruch
Ihr Bürgermeister in der Gemeinde Perl